Erst jedes 4. Unternehmen in Deutschland arbeitet DSGVO-konform1. Dabei drohen empfindliche Strafen; erste Bußgelder wegen Datenschutz-Verstößen wurden bereits verhängt2. Wie ist der Status Ihrer Kanzlei?
Auch über acht Monate nach Inkrafttreten der DSGVO besteht immer noch eine starke Unsicherheit in den Kanzleien, welche Pflichten in diesem Zusammenhang konkret zu erfüllen sind. Wann benötigt eine Kanzlei einen Datenschutzbeauftragten? Welche erhöhten Dokumentations- und Nachweispflichten sind zu erfüllen und wie ist mit Informations- und Löschpflichten umzugehen?
Mit den Erfahrungen nach den ersten Monaten DSGVO erläutert unser Leitfaden Grundlagen, Perspektiven und die sich abzeichnenden Tendenzen. Erhalten Sie konkrete Praxistipps zu einer datenschutzkonformen Ausgestaltung der anwaltlichen Tätigkeit in Kanzleien. Zudem stellen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erfüllung der wichtigsten Anforderungen zur Verfügung.
Autor: Dr. Thomas Lapp ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für IT-Recht, Mediator und Datenschutzbeauftragter mit eigener Kanzlei in Frankfurt und gefragter Autor und Sprecher zu IT-Recht- und datenschutzrelevanten Themen.
1 Studie „DSGVO – wie weit ist die deutsche Wirtschaft?“, bitkom Research, Sept. 2018
2 Handelsblatt: Behörden verhängen erste Bußgelder wegen Verstößen gegen DSGVO