Exklusives After-Work Event


Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und entdecken Sie, wie sie die Arbeitsweise von Unternehmensjurist:innen revolutioniert. Bei der zweiten Legal Innovation Night führen Sie unsere Referenten Tobias Heining von der European Legal Tech Association (ELTA) und Ulrich Schillings, Vertriebsleiter juristische Softwarelösungen bei Wolters Kluwer, durch spannende Einblicke und praxisnahe Anwendungen.

► Erlangen Sie ein grundlegendes Verständnis von KI, einschließlich der relevanten rechtlichen Aspekte.

► Erfahren Sie, wie Sie z. B. ChatGPT speziell zur Bearbeitung von Rechtsfragen in Unternehmen einsetzen können.

► Erleben Sie, wie künstliche Intelligenz all Ihre Fragen zu Verträgen in Sekundenschnelle akkurat beantwortet - ganz gleich in welcher Sprache.

► Entdecken Sie, wie Sie den Überblick über Verpflichtungen und Risiken, die sich auf das Unternehmen auswirken können, behalten.

► Lernen Sie, wie Sie mit dieser Technologie bereits heute wertvolle Zeit sparen können.


Seien Sie Teil dieses exklusiven After-Work Events mit maximal 20 Besucher:innen. Melden Sie sich jetzt gleich an und erleben Sie, wie die Zukunft bereits heute Wirklichkeit wird.

Datum: 23. Juli 2024
Zeit: 17:30 Uhr
Ort: Design Offices, Lautenschlagerstraße 23a, 70173 Stuttgart

Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.

Fachkundige Referenten und Moderator

Tobias Heining
Founder / Board Member, ELTA und
Advisory Board Member, LawFlex

Mehr erfahren

Ulrich Schillings
Vertriebsleiter jur. Software-
lösungen, Wolters Kluwer

Mehr erfahren

Nico Arsos
Account Relationship Manager,
Wolters Kluwer

Mehr erfahren

Location im Herzen Stuttgarts

Das könnte Sie auch interessieren

Back To Top