Die Umstellung auf S/4HANA erzwingt eine Neuausrichtung der Konsolidierung. Hier erfahren Sie, wie Sie das Beste daraus machen können.
Die Konsolidierung ist ein Motor, der viele Prozesse im Büro des CFO antreibt. Konsolidierte Zahlen dienen als Grundlage für Planung, Reporting, Offenlegung und Strategie. Und doch verwenden viele Unternehmen immer noch veraltete Lösungen, um grundlegende Konsolidierungsaufgaben zu erledigen.
Heute haben Teams die Chance, endlich den Sprung zu einer modernen Lösung zu schaffen, die ihren Anforderungen entspricht. Die Umstellung auf SAP S/4HANA steht unmittelbar bevor. Und es ist wichtig, eine Konzernrechnungslegungslösung zu finden, die sich nahtlos in die neue Infrastruktur einfügt.
Für Organisationen, die bereit sind, den Sprung zu einem neuen Konsolidierungssystem zu wagen, sollte der Fokus nicht wie in der Vergangenheit auf einem isolierten Konsolidierungssystem liegen. Heute geht es viel mehr um einen ganzheitlichen Plattform-Ansatz mittels einer umfassenden Corporate Performance Management-Plattform.
Unser Whitepaper untersucht den Wandel hin zu einem ganzheitlichen CPM-Plattformansatz und beleuchtet die Rolle, die die S/4HANA-Umstellung für viele Unternehmen spielt. Es gibt Ihnen fünf Kriterien an die Hand, anhand derer Sie geeignete Lösungen identifizieren können.