Steuern und Buchhaltung30 März, 2025

Flexibles Arbeiten dank digitalisierter Lohnprozesse

Von der Papierflut zur digitalen Personalakte - und was das mit Mobile Office zu tun hat, darüber sprachen wir mit Jacqueline Nazareth (Geschäftsführerin der Ambulante Krankenpflege Laboe GmbH)

Über das Unternehmen: 

Ambulante Krankenpflege Laboe GmbH
Oberdorf 18a
24235 Laboe
www.pflegedienst-laboe.de

Standorte: 2
Mitarbeiterzahl: 60
Gründungsjahr: 2013

Wie haben Sie Ihre Personalakten vor der Umstellung auf die digitale Personalakte verwaltet?

Jacqueline Nazareth: Vor der Umstellung gab es auch bei uns die klassischen Aktenschränke, in denen die Personalakten aufbewahrt wurden. Mit der Umstellung auf die digitale Personalakte sind wir jetzt viel agiler und flexibler. Ich kann jetzt problemlos von zu Hause aus oder im Mobile Office arbeiten, weil ich jederzeit Zugriff auf über 1.500 lohnrelevante Dokumente habe - ohne einen Stapel Papier mitnehmen zu müssen.

In welchem Umfang nutzen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Employee Self-Service?

Jacqueline Nazareth: Alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen die digitale Lohnabrechnung. Auch Krankmeldungen erfassen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern direkt über ADDISON Lohn Online. Das ist eine enorme Zeitersparnis, denn so geht automatisch eine Anfrage an die GKV - und die eAU wird dann automatisch zurückgemeldet.

Wie läuft die Zeiterfassung und die anschließende Lohnvorerfassung bei Ihnen ab?

Jacqueline Nazareth: Für die Zeiterfassung nutzen wir eine Drittlösung, da wir in der Pflege sehr spezielle Anforderungen haben. Die Daten importieren wir dann in ADDISON Lohn und Gehalt und haben so direkt die relevanten Daten für die Lohnvorerfassung.

Wie viel Zeit sparen Sie mit ADDISON Lohn Online?

Jacqueline Nazareth: Wir sparen jeden Monat mindestens zwei Stunden Arbeitszeit, da allein das Ausdrucken, Sortieren und Kuvertieren der Lohnabrechnungen entfällt. Ein weiterer Vorteil ist die eAU- und Abwesenheitsverwaltung, da diese direkt von unseren Mitarbeitenden gepflegt werden.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  1. Mobile Office ist dank der digitalen Personalakte problemlos möglich.
  2. Der eAU-Prozess und digitale Versand spart monatlich Zeit und Geld.
  3. Der Arbeitnehmer-Self-Service integriert die Angestellten im Lohnprozess.
  4. Die vernetzte Stammdatenverwaltung zwischen Arbeitgeber, Angestellten und Steuerkanzlei ist sehr hilfreich, effizient und spart Zeit.
Back To Top