Nutzen Sie die Möglichkeiten KI-gestützter Unternehmen und Kanzleien

Die KI-gestützte Kanzlei oder Firma der Zukunft ist bereits Realität. Zukünftige Unternehmen setzen auf Lösungen, die maschinelles Lernen und prädiktive Intelligenz nutzen, um die Effizienz zu verbessern, routinemäßige Aufgaben zu automatisieren und Fehler zu reduzieren, sodass mehr Zeit für höherwertige Dienstleistungen bleibt. Jüngste Fortschritte in der KI, wie die generative KI, haben das Potenzial, die Arbeitsweise des Berufsstandes grundlegend zu verändern, indem sie komplexe Datenverarbeitungen automatisieren, tiefere Einblicke ermöglichen und die Erstellung von Ausgaben rationalisieren.

Die Forschung zeigt, dass Unternehmen, die bereit sind, technologische Innovationen einschließlich KI anzunehmen, ein höheres Wachstum und eine höhere Rentabilität aufweisen, und Unternehmen nehmen dies zur Kenntnis. Der Future Ready Accountant Report von Wolters Kluwer zeigt, dass das Interesse an der Einführung von KI in der Steuerbranche zunimmt. Über 25 % der Befragten nutzen bereits KI in ihren Arbeitsabläufen, und weitere 22 % planen, KI bis 2025 einzusetzen.

Auswirkungen von KI auf die steuerberatenden - und wirtschaftsprüfenden Berufe 

Fortschritte in der KI und die Implementierung generativer KI werden die Denk-, Arbeits-, Lernweise und Zusammenarbeit der Experten verändern. Sie werden sich auf höherwertige Aufgaben konzentrieren können, die für ihre Mandanten bessere Ergebnisse liefern. Kundenbeziehungen stehen im Mittelpunkt der Praxis. Die Implementierung von KI sollte als eine praktikable Möglichkeit betrachtet werden, die Arbeit der Steuer-, Rechnungswesen- und Wirtschaftsprüfungsexperten zu ergänzen und zu unterstützen, um die Beziehung und den Wert für ihre Mandanten zu verbessern. 

Der Einsatz von KI bedeutet auch, neue Fähigkeiten anzunehmen und mehr über die Feinheiten des maschinellen Lernens und der Datenanalyse zu lernen. Vertrauen zu gewinnen und Genauigkeit zu gewährleisten sind Schlüsselherausforderungen bei generativer KI, die auch eine der Möglichkeiten darstellen, wie sich der Beruf an die erweiterte Nutzung von KI anpassen kann.

Mid adult business professional sitting at table with laptop and talking on mobile phone. Businessman working in office.
Unser Ansatz zur künstlichen Intelligenz in Steuer- und Rechnungswesen
Unsere Entwicklungsstrategie konzentriert sich darauf, Ihre Kanzlei noch intelligenter zu machen. Wir nutzen aktiv KI, die menschenzentriert, transparent und in unseren vertrauenswürdigen Datenquellen verwurzelt ist, um Ihnen, den Experten, effizientes Arbeiten auf höchstem Niveau zu ermöglichen und Ihnen die Einblicke bereitzustellen, die Sie benötigen, um Mehrwerte für Ihre Mandanten zu schaffen.
Mit KI zum Erfolg: Wolters Kluwer unterstützt Kanzleien mit KI-Lösungen
Künstliche Intelligenz (KI) in Steuer- und Rechnungswesen - Vorgestellte Lösungen
Auszeichnungen
Back To Top