Neue Regelung 2025: Verpflichtende Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung
Rechtsänderung der Grundschulordnung (GrSO)
von: Maximilian Pangerl, Staatsministerium für Unterricht und Kultus, München
Am 17. Dezember 2024 trat eine bedeutende Änderung der Grundschulordnung in Kraft, die verbindliche Sprachstandserhebungen und Sprachfördermaßnahmen vor der Einschulung betrifft. Diese Neuerungen haben weitreichende Auswirkungen auf die frühkindliche Bildung und die sprachliche Entwicklung von Kindern und sind ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der frühkindlichen Bildung.
Das folgende Dossier bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuen Regelungen und zeigt, wie Sie die sprachliche Entwicklung von Kindern fördern können. Lassen Sie sich von praxisnahen Lösungen und wertvollen Einblicken inspirieren. Neugierig geworden? Dann laden Sie sich hier das Dossier kostenlos herunter.
Füllen Sie das nebenstehende Formular aus um den Download zu erhalten.
Für detaillierte Informationen und weiterführende Erläuterungen empfehlen wir das Werk »Schulordnung der Grundschule«. Der Kommentar bietet eine tiefgehende Analyse und praxisnahe Lösungen zur optimalen Förderung der sprachlichen Entwicklung von Kindern.