Ihre Lösung für schnelle und präzise Datenanalysen - mit dem ADDISON DataCube zu fundierten Entscheidungen

Aufgrund der wachsenden Datenmenge in Kanzleien und Unternehmen wird der spontane Zugriff auf wichtige Informationen zunehmend schwieriger.
 
Mit ADDISON DataCube und Microsoft Power BI erhalten Sie eine effiziente Lösung, um Ihre Kanzleidaten in Echtzeit zu analysieren. Erstellen Sie übersichtliche Dashboards und aussagekräftige Berichte, die Ihnen die Arbeit erleichtern und fundierte Entscheidungen in kürzester Zeit ermöglichen.

Die wichtigsten Vorteile von ADDISON DataCube auf einen Blick


Einfach und Intuitiv: Die Nutzung von ADDISON DataCube und Power BI

Ihre Daten werden direkt aus der ADDISON-Software in eine SQL-Datenbank übertragen. 
Mit der beiliegenden Power BI-Vorlage erhalten Sie sofort nutzbare Musterberichte, Dashboards und Auswertungen. 
So können Sie aktuelle, übersichtliche Auswertungen erstellen und Ihre Daten effizient nutzen.

Weitere Berichtspakete

In den kommenden Monaten werden wir Ihnen zusätzliche Datenbereiche und Power BI-Berichtspakete zur Lizenzierung anbieten, die Ihr Managementinformationssystem gezielt erweitern.
So können Sie fundierte Entscheidungen treffen und Ihre Kanzlei- oder Unternehmensführung weiter optimieren.

Interner Datencheck innerhalb des ADDISON DataCubes

Im ADDISON DataCube haben Sie die Möglichkeit, Ihre importierten Daten zu überprüfen und Plausibilitätsprüfungen durchzuführen. Zu den verfügbaren Prüfungen gehören:

  • Importierte Mandantenstammdaten
  • Importierte Wirtschaftsjahre 
  • Analyse der importierten Buchungen
  • Plausibilitätsprüfung von Kontensalden
 

 

FAQ - Häufig gestellte Fragen zu ADDISON DataCube

  • 1. Ist die Ersteinrichtung kompliziert?
    Nein, die Ersteinrichtung des ADDISON DataCubes ist unkompliziert und in unserer Online-Hilfe ausführlich erklärt. Wichtig ist, dass die technischen Voraussetzungen erfüllt sind. Wenn Ihr Server über einen ASP-Anbieter gehostet wird, stellen Sie bitte sicher, dass auch dort die erforderlichen Voraussetzungen gegeben sind. Wir empfehlen, diese Punkte im Voraus zu klären.
  • 2. Was sind die technischen Voraussetzungen?
    • Lizenz ADDISON DataCube
    • ADDISON Connect (nur in Verbindung mit ADDISON Software)
    • Microsoft SQL-Server (für Kanzleien bis 10 MA reicht auch SQL-Express)
    • Microsoft SQL-Server Management Studio wäre von Vorteil (ggf. kostenlos runterladen)
    • Der Name des SQL-Servers (siehe Management Studio), das Passwort und der Pfad müssen bekannt sein
    • Power BI Desktop® in der Version von November 2024 oder jünger (in Office365 enthalten oder kostenlos bei Microsoft® herunterladen)
    • Für größere Einheiten empfehlen die lizenzpflichtige Version Power BI Pro  Power BI: Tarif | Microsoft Power Platform
  • 3. Welche Daten können aktuell in den ADDISON DataCube importiert werden?
    In die Version 1.0 können folgende Daten importiert werden:
     
    • Mandantenstammdaten sowie Stammdaten aus Fibu und Controlling
    • Bewegungsdaten aus Fibu und Controlling
    • Personalstammdaten aus Lohn
    • Leistungen, Aufträge, Ausgangsrechnungen und Vorgänge aus Kanzlei
      Die Kanzleidaten müssen übergangsweise noch manuell exportiert werden.
      Dazu wurde ein neuer Programmpunkt implementiert, der bei vorhandener DataCube-Lizenz erscheint.
  • 4. Wie wird die Datenaktualisierung organisiert?
    Die Aktualisierung der Daten kann vollständig in einem einzigen Abruf geschehen oder sequenziell in den von Ihnen festgelegten Daten- und/oder Mandantenbereichen. In jedem Fall müssen Sie sich Aktualisierungsprofile anlegen, in denen Sie alle gewünschten Einstellungen einer Datenaktualisierung hinterlegen. Die Einrichtung mehrerer Aktualisierungsprofile kann sehr sinnvoll sein. Z. B. bei sehr großen Datenbeständen, bei Daten aus mehreren Niederlassungen, bei unterschiedlichen Aktualisierungszyklen usw. Sollten Sie mehrere Datenbanken haben, so können Sie diese Daten nacheinander aktualisieren und innerhalb von Power BI einzeln oder konsolidiert auswerten. Ein einzelner Aktualisierungslauf ist aber immer nur je Datenbank möglich.
  • 5. Können auch ADDISON-Daten von mehreren Datenbanken, z. B. Niederlassungen, importiert werden?
    Ja, das ist möglich. Der ADDISON DataCube findet die vorhandenen Datenbanken und bietet dieses zur Auswahl für den Datenimport an. Die Daten können dann in Power BI einzeln, konsolidiert oder nach Auswahl ausgegeben werden.
  • 6. Welche Musterberichte werden für Microsoft Power BI mit ausgeliefert?

    In der Lizenz zum ADDISON DataCube ist eine Vorlage mit voll funktionsfähigen Musterberichten für Power BI enthalten. Diese Berichte bieten verschiedene Filtermöglichkeiten und können problemlos mit Ihren eigenen Daten befüllt werden. So erhalten Sie einen ersten Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten, die Power BI Ihnen bietet.
    In den kommenden Monaten werden wir Ihnen zusätzliche Datenbereiche und Power BI-Berichtspakete zur Lizenzierung anbieten, die Ihr Managementinformationssystem gezielt erweitern.

Wenn Sie mehr über ADDISON DataCube erfahren möchten, finden Sie alle wichtigen Informationen zu den ersten Schritten, Datenanalysen, der Arbeit mit Microsoft Power BI und weitere Tipps in unserer detaillierten Programmdokumentation.

Wolters Kluwer Addison Kontakt
Sie möchten mehr über unsere Softwarelösungen erfahren?

Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!

Info Line: 07141-914-0

Back To Top