Recht & Verwaltung06 April, 2025

Wolters Kluwer veröffentlicht Festschrift zum 125-jährigen Jubiläum des Patentanwaltsberufs

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Patentanwaltsberufs veröffentlicht Wolters Kluwer eine gemeinsame Festschrift mit der Patentanwaltskammer und Prof. Dr.-Ing. Dr. jur. Uwe Fitzner. Das Werk "Festschrift aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Patentanwaltsberufs" beleuchtet Geschichte, Entwicklung und aktuelle Herausforderungen des Berufsstandes. 

Das "Gesetz, betreffend die Patentanwälte" trat am 1. Oktober 1900 in Kraft und legte erstmals die Voraussetzungen für den Zugang zum Beruf und den Ausbildungsweg fest. Seitdem haben sich die Qualifikationen kontinuierlich weiterentwickelt und sind bis heute der Schlüssel für das hohe Ansehen, das die Patentanwaltschaft genießt. In der Festschrift beschäftigt sich eine namhafte Autorenschaft neben der historischen Entwicklung des Berufsstandes vor allem mit aktuellen Themen und Herausforderungen, mit denen die Patentanwaltschaft konfrontiert ist. Diskussionen um den Patentschutz biotechnologischer oder computerimplementierter Erfindungen sowie das Einheitspatent finden in der Publikation ihren Raum.  

Die Herausgeberschaft der Festschrift liegt in den Händen der Patentanwaltskammer und Prof. Dr.-Ing. Dr. jur. Uwe Fitzner, einem renommierten Experten auf dem Gebiet des Patentrechts, der seit 1977 im Gewerblichen Rechtsschutz tätig ist. 

Die "Festschrift aus Anlass des 125-jährigen Bestehens des Patentanwaltsberufs" ist ab sofort im Fachhandel und hier als Onlineausgabe auf Wolters Kluwer Online erhältlich.  

Passende Themen durchstöbern

Back To Top