Automatisieren Sie die Erstellung der Protokolle Ihrer Hauptversammlungen
Nach der Beratung in den Hauptversammlungen von Gesellschaften (GmbH, AG usw.) oder Vereinen muss ein Protokoll erstellt und signiert werden. Das Protokoll muss Angaben zur Hauptversammlung enthalten, wie z.B. Datum, Ort der Sitzung, Person des Vorsitzenden, das Ergebnis der Abstimmungen über die Beschlüsse, Angaben zur Beschlussfähigkeit, usw.
Mit easyQuorum können Sie mit wenigen Klicks Abstimmungen protokollieren.
Protokollierung von Abstimmungen
- Sie geben die Teilnehmer an.
- Sie protokollieren die Stimmen Ihrer Gesellschaften für jede Beschlussvorlage.
- Elektronische Vollmachten und Fernabstimmungen werden automatisch integriert.
- Sie führen alle möglicherweise schriftlich gestellten Fragen an."
Erstellung des Protokolls
Elektronische Signatur des erstellten Protokolls
Welche Vorteile hat die Automatisierung der Protokollerstellung?
Produktivitätssteigerung
easyQuorum vereinfacht das gesamte Management Ihrer Hauptversammlungen oder Verwaltungsratssitzungen und führt so zu einer wertvollen Zeitersparnis.
Aufwertung der Unternehmensmarke
Aufwertung der Unternehmensmarke: Eine spezielle Schnittstelle gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Unternehmensmarke gegenüber Ihren Aktionären aufzuwerten.
Aufwertung der Unternehmensmarke
Aufwertung der Unternehmensmarke: Eine spezielle Schnittstelle gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Unternehmensmarke gegenüber Ihren Aktionären aufzuwerten.
Häufig gestellte Fragen zur Automatisierung der Erstellung von Protokollen von Hauptversammlungen
-
$name
-
Bei welchen Rechtsformen kann die Protokollerstellung automatisiert werden?Für die meisten Unternehmen: AG, GmbH, vereinfachte Aktiengesellschaft usw. oder für Vereine.
-
Ist es möglich, dem Protokoll Kommentare/Anmerkungen hinzuzufügen?Sie können jedem Beschluss Anmerkungen beifügen. Es ist auch möglich, während der Sitzung gestellte schriftliche Fragen hinzuzufügen.